Julia lebt im Kinderheim, seit sie denken kann. Mit acht Jahren wird sie von ihren leiblichen Eltern heimgeholt. Vorfreude will sich darüber nicht einstellen, weiß sie doch nicht, was auf sie zukommt. Es dauert nur wenige Wochen, bis die anfängliche Familienidylle bröckelt und der Haussegen ständig schief hängt. Doch Julia wäre nicht Julia, wenn sie so leicht aufgeben würde.
Es handelt sich um die Biografie der Autorin verpackt in eine durchaus spannende Geschichte aus Österreich. Nicht jede Frau ist so stark, dass sie es schafft, schon als Kind ihre Mutter zu pflegen, sich von ihr zu lösen und ein selbstbestimmtes eigenes Leben zu führen. Die Autorin hat viele Hürden genommen und auch, wenn manche Situationen einem suspekt vorkommen mögen, ist es dennoch genau so passiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.